Der "Doggerstag"!
Der Tag für unsere Vierbeiner!
Vor einigen Wochen ist der Doggerstag auf unserem Instagram-Account bereits erfolgreich gestartet. Nun möchten wir auch auf Facebook und auf unserer Homepage den Doggerstag publik machen.
Unsere bisherigen Adoptanten versorgen uns regelmäßig mit Infos, Bild- und Videomaterial ihrer adoptierten Fellnasen. Wir haben uns gedacht - warum sollten wir dies denn nicht mit der “Welt dort draußen” - teilen?
Wir möchten jedem die Chance geben, zu erfahren, wie gut sich Tierschutzhunde bzw. Straßenhunde entwickeln und wie gut sie sich in den Alltag einer Familie einbringen und integrieren können.
Es werden Erfahrungsberichte unserer Adoptanten gezeigt - unverändert und real! Es sind alles so wunderbare Geschichten! Wir, von Hundeherz Russland e.V. lesen jede Geschichte mit viel Freude. Wir sind jedes Mal überwältigt, wie sich unsere Schützlinge verändern und wie sie zu wunderbaren Wegbegleitern, Familien- und Seelenhunden werden!
Wir möchten auf diesem Wege noch einmal “DANKE” sagen! Danke an all unsere bisherigen Adoptanten, die unseren Fellnasen ein neues Leben geschenkt haben!
Wenn auch Sie einer Fellnase eine zweite Chance geben möchten, dann kontaktieren Sie uns.
Mascha stellt sich vor!
Mascha (ehem. Bonita) kam am 19.12.2021 in unsere Familie. Wir haben Anfang Dezember 2021 ein Video von ihr gesehen über die Facebook Seite Labrador in Not. Wir wussten sofort, dass sie zu uns passen würde. Wir bewarben uns mit einem Video und bekamen den Zuschlag nach einem sehr netten und kompetenten Gespräch mit Iwona. Wir haben Sie in Paderborn um 23.00 abgeholt. Sie war 8 Monate alt und war 4 Tage in einem Transporter unterwegs. Das alles war kein Problem für sie. Sie war sauber und gar nicht ängstlich. Der Fahrer war sehr liebevoll mit den Hunden. Wir nahmen sie auf den Arm, sie fraß einen Napf Trockenfutter und ging mit uns kurz spazieren und dann fuhren wir in die Nähe von Frankfurt. Sie wusste sofort, dass wir nun zusammengehören. Zuhause hat sie dann mitten in der Nacht bei einem Spaziergang unsere andere Hündin getroffen. Es war kein Problem. Im Haus hatte unsere erste Hündin zunächst Angst um ihren Liegeplatz, aber Mascha ging sehr souverän und verständnisvoll damit um. Die beiden sind heute ein Herz und eine Seele. Sie lieben sich sehr. Mascha kaut immer auf Dolly’s Ohren rum und Dolly grunzt zufrieden dabei. Draußen und drinnen spielen sie viel. Mascha hat als Labrador einen ausgeprägten Jagdinstinkt und immer die Nase am Boden. Aber wenn wir sie rufen sind wir Nummer eins und sie kommt immer zu uns voller Freude ganz ohne Leckerli. Mascha liebt jeden einzelnen von uns und freut sich sehr, wenn wir nach Hause kommen. Sie kann mit Dolly gut alleine bleiben, muss es aber nicht oft, da ich im Homeoffice arbeite. Sie ist ein absoluter Glücksfall und wir lieben sie über alles.
Rosa stellt sich vor!
Dieses Bild ist aus dem Tierheim damals, auf das wir uns beworben haben. Am 6.2.2021 kam Rosa endlich zu uns. Sie wurde aus dem Transporter gehoben und sprang direkt freudig an mir hoch. Zuhause traute sie sich erst nicht in das Haus, das Laminat war ihr unheimlich. Gegen Abend hat sie sich dann ins Wohnzimmer getraut. Nachts fing ihre Entdeckungstour durch das Haus an. Sogar die Treppen ins Obergeschoß erkundete sie. Ab dem nächsten Tag war das Haus für sie kein Problem mehr. Sie ging schon problemlos an der Leine, hatte aber Angst vor Menschen, Pferden, Kühen und Ziegen, an denen wir beim Gassigang vorbeikamen. Sie bellte sie an und ging dabei eher rückwärts. Da es aber unser normaler Weg zum Wald war musste sie immer wieder an ihnen vorbei.
Als sie merkte dass diese Tiere sich nicht für sie interessierten ging Rosa immer entspannter an den Koppeln vorbei. Mittlerweile unbeeindruckt ohne Leine. Die eigene Katze ist natürlich eine Ausnahme. Die anfängliche Skepsis legte sich schnell. Sie begrüßt Jeden, der bei uns in den Hof kommt. Der DHL-Bote ist ihr bester Freund, er hat für sie immer Leckerlies dabei, wenn er bei uns Pakete zustellt.
Letzten Sommer haben wir das Training in der Rettungshundestaffel begonnen und diesen Sommer die Begleithundeprüfung bestanden. Wir arbeiten fleißig weiter für die nächste Prüfung in der Flächensuche. Letzten Sommer waren wir im gemeinsamen Familienurlaub im Schwarzwald. Die Wasserfälle waren für Rosa sehr interessant. Vor allem weil da immer irgendwo ein Bach in der Nähe war in dem sie baden konnte. Sie liebt es in der Sonne zu dösen, durch Bäche und Seen zu rennen, Auto fahren und aus dem Fenster zu schauen wohin wir fahren, sie liebt es wenn ich mir meinen Rucksack für die Hundestaffel schnappe, weil sie weiß dass es jetzt ins Training geht, Küsse zu verteilen (auch an die Katze), Bienen zu zuschauen wenn sie die Blumen im Garten befliegen, Grashüpfer zu jagen, über Wiesen zu rennen und sich im Gras auf den Rücken zu werfen und grunzend umher zu wälzen. Sie liebt es bei uns zu sein und zeigt es uns jeden Tag, und wir lieben sie weil sie so ist wie sie ist.